Aktuelle Arbeiten an der Orgel in Burhafe
Die Rohlfs- Orgel in der ev. luth. Florian – Kirche Burhafe (Wittmund)
1794 durch Johann Gottfried Rohlfs (Esens) erbaut unter Verwendung alter Teile (Nordempore)
1821 durch Rohlfs in die neue Florian – Kirche umgesetzt (Westempore)
1905 durch Schmid (Oldenburg) umgebaut.
2009 durch Harm Dieder Kirschner restauriert bzw. rekonstruiert.
2022 Ergänzung der Orgel um die Rekonstruktion der Register Dulcian 16 Fuß und Trompete 8 Fuß
Disposition:
Hauptwerk (C – d'“):
- Prinzipal 8′
- Gedackt 8′
- Traversflöte 8′
- Oktave 4′
- Rohrflöte 4′
- Singend Kornett 3f
- Mixtur 3f. 2′ c-g-c (der 2´ist getrennt als Vorabzug registrierbar)
- Nasat 22/3′
- Dulcian 16′ B/D
10.Trompete 8′ B/D
Tremulant
Schleifladen
Pedal angehängt
Tonhöhe 442 Hz bei 12° C (laut Messung am Flachfeld)
Winddruck: 74 mm WS
Stimmung: Nach Fritz Schild in Wiesens